+++ ACHTUNG EILMELDUNG +++
Ihr habt es vielleicht schon von anderen Wehren aus Flensburg gehört: Das Sammelalbum ist da!
Dieses Jahr feiern die Berufsfeuerwehr Flensburg und die Freiwillige Feuerwehr Klues ihr 112jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass kam die Idee auf, eine öffentlichkeitswirksame Aktion zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren und dem Rettungsdienst zu machen. Das Prinzip ist dasselbe wie bei den bekannten Panini-Alben mit Fußballern.
Ab sofort können also alle Kameraden, Interessierte und Sammler zuschlagen und das Album (5€) erwerben und mit dem passenden Bildern (1€ für 5 Stück) von Menschen und Fahrzeugen füllen.
Verkaufsstellen findet ihr auf dem angehängten Bild.
Viel Spaß beim Sammeln und Tauschen 🙂
Von unserem monatlichen Stammtisch wurden wir zum Stichwort “TH Y – Person eingeklemmt unter PKW” alarmiert.
Mehr Informationen entnehmen Sie bitte den Pressemeldungen:
http://nordpresse.de/newsreader/mann-wird-zwischen-auto-und-mauer-eingeklemmt.html
Um 20 Uhr eröffnete Wehrführer Mathias Bräuer die Sitzung. Von 50 Kameraden der Einsatzabteilung waren 46 anwesend, außerdem drei Kameraden der Ehrenabteilung und drei Kameraden der Jugendabteilung. Mathias begrüßte neben dem Stadtbrandmeister Jürgen Sievers, seinen Stellvertreter Ingo Sauer und den Chef der Berufsfeuerwehr Carsten Herzog. Außerdem Vertreter aus Politik und Polizei: Von der WiF Hubert Ambrosius, von Bündnis 90/Die Grünen Peter Wegener, von der FDP Christian Lucks und den Leiter der Polizeistation Engelsby-Tarup Herrn Dirk Krause.
Nach dem Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2015 und dem Bericht des Vorstandes, verlas der alte Jugend-gruppenleiter den Bericht der Jugendabteilung. Nach Kassenbericht, Kassenprüfung und Entlastung des Vorstandes (einstimmig) ging es um die Aufnahme von mehreren neuen Kameraden.
Markus B., Chris F., Lena v.O., Clemens R. und Kevin D. wurden alle nach einjähriger Probezeit in die Wehr aufgenommen.
Während der anschließenden Pause wurde der Imbiss in Form von Schinken- und Mettwurstbroten verzehrt. Nach der Pause fanden Beförderungen und Ehrungen statt.
Außerdem wurde Christian L. nach abgeschlossener Ausbildung zum Oberlöschmeister befördert.
Holger H. wurde für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Die Sitzung endete um 22:50.